Kirche

12. März 2025

Die Cantate-Kirche blickt in die Zukunft

Die Cantate-Kirche in Duvenstedt stellt die Weichen für eine lebendige und zukunftsfähige Gemeinde. Angesichts der öffentlichen Berichterstattung, dass sich die Zahl der Kirchen in Hamburg in den nächsten zehn Jahren etwa halbieren wird, erhält unser Programm „Lebendige Kirche in neuem Glanz“, das wir seit zwei Jahren konsequent verfolgen, eine neue Bedeutung.

Mit diesem Programm stellen wir sicher, dass unsere Gebäude und Räumlichkeiten einladend und zeitgemäß erhalten bleiben. Modernisierung und Attraktivität stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Lebendigkeit unserer Gemeinde. Mit frischen Ideen, vielfältigen Angeboten und gezielter Öffentlichkeitsarbeit möchten wir die Menschen in Duvenstedt begeistern und gemeinsam neue Wege gehen. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Kirche in Duvenstedt auf diese Weise für die Menschen erhalten können.

Zudem wird die Zusammenarbeit mit den benachbarten Gemeinden Volksdorf, Oberalster-Bergstedt und Tangstedt schon bald intensiviert. Ab Ende 2026, wenn unser Pastor Peter Fahr in den wohlverdienten Ruhestand tritt, werden wir regelmäßig Pastorinnen und Pastoren aus der Region in unserer Kirche begrüßen dürfen. Auch das bringt spannende Veränderungen mit sich.

Auch die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen vor Ort wird intensiv gepflegt. Regelmäßige Treffen zur Abstimmung und Planung stärken das Miteinander und schaffen Synergien.
Unsere Fortschritte können sich sehen lassen: Der im Jahr 2023 neugestaltete Gemeindesaal erfreut sich großer Beliebtheit und wurde 2024 häufiger vermietet als je zuvor. Zuletzt wurde der Kirchenvorraum modernisiert, das Kirchendach repariert, die Glocken gewartet und Spechtschäden am Turm behoben. Zudem gibt es neue Fahrradbügel, der Parkplatz wurde erneuert und die Sanierung des Abwassersystems ist für 2025 geplant.
Dank einer großzügigen Förderung von 5.000 Euro durch das Haspa Joker Lotteriesparen sind wir hier bereits ein großes Stück weiter. Eine von der Haspa mit 1.000 Euro geförderte Seniorenreise war ein weiterer Höhepunkt und hat vielen Teilnehmenden unvergessliche Erinnerungen beschert. Die finanzielle Unterstützung durch die Haspa und Spenden im Allgemeinen leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer aktiven Kirchengemeinde – besonders in Zeiten rückläufiger Kirchensteuereinnahmen.

Unser Veranstaltungsprogramm sorgt für viele schöne gemeinsame Momente. Bewährte Highlights wie der Flohmarkt und der Martinstag-Laternenumzug wurden durch neue Events ergänzt: Eine Schlagernacht im Rahmen der „Nacht der Kirchen“, ein Benefizkonzert zugunsten eines Krankenhauses in der Ukraine oder die beeindruckende Ausstellungsreihe „Das Gedächtnis der Erde“ unserer Künstlergruppe ART an der Grenze füllen unsere Räume mit Leben.

Mit unserer modernisierten Online-Präsenz und einem monatlichen Newsletter erreichen wir mehr Menschen als je zuvor. Alle aktuellen Termine sind übersichtlich auf der Startseite unter www.cantatekirche.de zu finden. Wir laden Sie herzlich ein, sich dort für den Newsletter anzumelden – oder noch besser: Kommen Sie einfach persönlich vorbei und erleben Sie die Cantate-Kirche vor Ort!

Heiko Poggensee