Kulinarisches

Puristische Kulinarik aus Italien

7. März 2023

Ristorante San Daniele Nach dem Küchenumbau hat das „Ristorante San Daniele“ seine Speisekarte deutlich erweitert. Acht Monate war das „Ristorante San Daniele“ in Poppenbüttel im vergangenen Jahr geschlossen – nicht wegen der Pandemie, vielmehr hat das beliebte Restaurant neuen „Input“ erhalten. „Wir haben unser Herzstück, die Küche, nicht nur baulich deutlich erweitert, sondern auch komplett […]

Lesen

Draußen genießen!

2. Mai 2022

Alte Rader Schule Sanft tanzen die Blätter im Wind, die Vögel zwitschern eine Sinfonie, wärmende Sonnenstrahlen umarmen den Gast. An einem schönen Frühlingstag kann nur der leckere Geruch vom BBQ den duftenden Waldboden übertreffen.  Der Ort, in dem die Alte Rader Schule zu Hause ist, wirkt magisch auf seine Besucher. Mitten im Grünen und dennoch […]

Lesen

OFENFRISCH

2. Mai 2022

Neuer Food Truck für „Veggies und Fleischies“ Wer auf die einschlägigen Imbissangebote, die es überwiegend gibt, keine Lust mehr hat, für den gibt es jetzt eine kulinarische Alternative. Kay Brock, Dirk Grotkaß und Ronald Mundt, Geschäftsführer der Hamburger Event-Agentur „event all in“, haben während der Corona-Zeit überlegt, was man alternativ machen könnte – die Idee […]

Lesen

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

3. Dezember 2021

René Mammen kreierte Bio-Sterne-Menü in der Gutsküche Das Herz von René Mammen schlägt für frische Kräuter, die er auf Wiesen und in Wäldern sammelt, sowie für saisonales Obst und Gemüse. Was der dänische Sternekoch auf die Teller bringt, folgt nicht nur einem streng ökologischen Konzept, sondern ist auch ebenso genial wie lecker! Zum 35. Schleswig-Holstein […]

Lesen

Hausgemachtes Zitronensorbet

29. Juni 2021

Lieblingsrezepte aus der Wohldorfer Mühle Zutaten: 300 g Wasser 250 g Zucker 300 g frisch gepresster Zitronensaft Zubereitung: › Wasser mit dem Zucker zusammen erwärmen, bis der sich aufgelöst hat. › Den Zitronensaft zugeben. › Den Sorbetfond in ein höheres Gefäß geben und für einen Tag in den Tiefkühlschrank stellen. › Nach einem Tag mit […]

Lesen

Rumpsteak alla Puttanesca

28. Juni 2021

Lieblingsrezepte aus der Wohldorfer Mühle Zutaten (für 2 Personen): 2 Stk. Rumpsteak á 200 g 1 Stk. Zwiebel 60 g Kapern 60 g Oliven 400 g Dosentomaten 1 Stk. Rosmarin 150 g gelbe Cherrytomaten 150 g rote Cherrytomaten 50 g Parmesan Zubereitung: › Die Rumpsteaks salzen, anbraten, bei 130 °C 8–10 min. im Ofen garen. […]

Lesen

Spicy Chicken

28. April 2021

Lieblingsrezepte aus der Wohldorfer Mühle Zutaten Chicken: 1 Schwarzfederhuhn 1 TL Cayenne-Pfeffer 1/2 TL Chiliflocken 1 EL Salz 1 TL Steak-Pfeffer 1 Zweig Rosmarin Zutaten Spargelgemüse: 10 Stangen grüner Spargel 10 Stangen weißer Spargel 2 EL Zucker 2 Stk. Lauchzwiebeln Zubereitung Chicken: › Salz und Gewürze vermischen, das Huhn mit der Mischung einreiben, den Rosmarin […]

Lesen

Ossobuco mit Ofengemüse

26. Februar 2021

Lieblingsrezepte aus der Wohldorfer Mühle Für das Ossobuco 2 Zwiebeln 4 dicke Rinderbeinscheiben von 250 bis 350 g (eventuell beim Metzger vorbestellen) Salz Pfeffer 3 l Olivenöl 1 EL brauner Zucker 500 ml trockener Rotwein 250 ml kräftiger Rinderfond (vom Metzger oder Supemarkt) 2 Rosmarinzweige 2 Thymianzweige 4 Lorbeerblätter 8 Pimentkörner 2 TL Speisestärke Zubereitung: […]

Lesen

Fior Di Mandorla

10. Dezember 2020

Anjas Backrezepte Zutaten für die Mandorla: 150 g gemahlene Mandeln ohne Haut 100 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 2 Tropfen Bittermandelaroma 1 Eiweiß Puderzucker zum Wälzen Zubereitung: › Die gemahlenen Mandeln mit Zucker und Vanillezucker vermischen; Bittermandelöl dazugeben. › Das flüssige Eiweiß zur Masse geben und alles so lange kneten, bis sich alle Zutaten verbinden. […]

Lesen

Wespennester

27. November 2020

Anjas Backrezepte Die WESPENNESTER sind ein typisches Rezept von der Insel Fehmarn; dort sind sie auf jeder Kaffeetafel zu finden. Zutaten: (für ca. 60 Stück) 250 g ungeschälte Mandeln (gestiftelt) 500 g Zucker 1/2 Tasse Wasser 3-4 Eiweiß 1 1/2 EL Kakao Zubereitung: › Die Mandelstifte, 250g Zucker und Wasser im Kochtopf oder in einer […]

Lesen