Rundblick

Zauberhafte preloved Kindermode

30. November 2023

Herzensprojekt: SIMSALABIM Second Hand Seit zehn Jahren ist SIMSALABIM am Duvenstedter Kreisel die Top-Adresse für hochwertige und stylische Kindermode im Alstertal. Auf über 120 Quadratmetern gibt es von Größe 50 bis 164 Baby- und Kinderbekleidung namhafter Labels – jedes einzelne Stück mit Geschmack und Leidenschaft ausgesucht von Inhaberin Ulla Jahnke. Ein weiteres Herzensprojekt ist der […]

Lesen

Duvenstedter Lichtermeer 2023

29. November 2023

AM DUVENSTEDTER KREISEL UND AUF DEM MARKTPLATZ Auch in diesem Jahr bildet das Lichtermeer den Auftakt für die schönste Zeit des Jahres mit einem romantischen Hüttendorf am Kreisel am Samstag, den 2. Dezember von 19 bis 23 Uhr und am Sonntag, den 3. Dezember von 14 bis 20 Uhr. Ein Wochenende lang können Besucher unter […]

Lesen

Weihnachtsmärkte der Region

29. November 2023

Wandsbeker Winterzauber Wandsbeker Marktplatz, Hamburg 3.11.23 bis 1.1.2024 Täglich von 12 bis 22 Uhr 24.12. von 12 bis 14 Uhr, 25. und 26.12. von 14 bis 21 Uhr; 31.12. 11 bis 14 Uhr und 1.1. von 14 bis 20 Uhr Der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich bereits zum 18. Mal in ein Winterdorf mit einer 240 […]

Lesen

Kunstbunt statt betongrau

29. September 2023

ERSTES GRAFFITI-PROJEKT FÜR JUGENDLICHE IN TANGSTEDT Mit dem Bau des Verkehrskreisels am Nahversorgungszentrum Tangstedt 2018 wurde eine Lärmschutzwand aufgestellt. 19 Meter lang, gut zwei Meter hoch – praktisch, aber hässlich. Das öde Betongrau reizte immer wieder Sprayer, die Wand illegal mit fragwürdigen Motiven und hingeschmierten Tags zu versehen. Alle paar Wochen mussten Mitarbeiter des örtlichen […]

Lesen

Eine stabile Beziehung 

4. Mai 2023

Hände für Kinder UND die Hamburger Sparkasse „Wie zufrieden sind Sie mit dem Service der Hamburger Sparkasse?“, fragte 2022 die Hamburger Sparkasse, Deutschlands größte Sparkasse, ihre Kund:innen. Aufgerufen zum Mitmachen waren sowohl Privat- wie auch Geschäftskunden. Rund 1000 von ihnen nutzten diese Chance zur Mitgestaltung „ihrer“ Bank. Hintergrund ist, dass die Hamburger Sparkasse neben der […]

Lesen

Blaulicht Duvenstedt und Walddörfer

4. Mai 2023

Wie sieht es eigentlich in einem Löschfahrzeug aus? Wie schwer ist ein Atemschutzgerät? Löscht die Freiwillige Feuerwehr nur Brände? Wie viele Katzen werden jährlich aus Bäumen geholt? Eine oder mehrere dieser Fragen haben Sie sich auch schon gestellt oder haben noch viele andere Fragen an die Feuerwehr, die Sie schon immer beantwortet haben wollten? Dann […]

Lesen

Private Verkäufe im Internet

4. Mai 2023

Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) In letzter Zeit erreichen mich vermehrt Anfragen zum PStTG, dem neuen sogenannten Plattformen-Steuertransparenzgesetz. Mütter, die Kinderkleidung verkaufen, Väter, die ihre Playboy-Sammlung auflösen, oder der Millenial, der ab und an ein paar Konzertkarten mit Gewinn weiterverkauft – sie alle haben seit Jahresbeginn eine Gemeinsamkeit: PURE ANGST! Die Rede ist davon, dass Internet-Plattformen wie ebay […]

Lesen

Maibaumaufstellen am Duvenstedter Kreisel

4. Mai 2023

Duvenstedt aktiv Blühende Krokusse und Osterglocken haben es bereits angekündigt: Der Frühling ist da und macht Lust darauf, wieder draußen die Sonne zu genießen. Wie immer wird der Maikranz am 1. Mai um 11 Uhr mit einem Trecker zum Kreisel gebracht und dann per Seilwinde und Manpower von den Männern der Stadtteilinitiative Duvenstedt aktiv am […]

Lesen

Mit dem Fahrrad Hamburgs Norden entdecken

4. Mai 2023

FAHRRADTOUREN IN DER REGION OBERALSTER Der Norden Hamburgs bietet viele schöne Fahrradtouren entlang von Flüssen, Seen und grünen Landschaften. Mit dieser Ausgabe starten wir in eine Reihe von Berichten über Radwege in unserer Region. Möchten Sie dabei sein? 1. Alsterwanderweg-Radtour Entlang der Alster in Hamburg: Durch bewaldete Abschnitte mal hügelig, mal eben und immer wieder […]

Lesen

Photovoltaikanlagen – endlich einfach Strom erzeugen!

7. März 2023

Kurz § Knapp In der vergangenen Ausgabe bereits angekündigt und nun durch den Gesetzgeber verabschiedet: die neuen steuerlichen Regelungen für Photovoltaikanlagen! Ziel ist es, Bürokratie abzubauen – die neuen Regelungen holen die Betreiber von Photovoltaikanlagen aus den unnötigen Erklärungspflichten heraus. Aus meiner Sicht richtig und wichtig! Um das aber zu erreichen, müssen wir ganz klar […]

Lesen