Schlusslicht

Lieber spät als nie. Oder besser: gar nicht.

14. Oktober 2022

Schlusswort von Wulf Rohwedder Okay – jetzt hat es mich auch erwischt. Irgendwie peinlich, so als Nachzügler. Als ob man plötzlich jedem davon erzählt, dass es da so eine Bücherserie über einen Zauberschüler gibt, der ganz tolle Abenteuer erlebt oder diese TV-Serie über einen Chemielehrer, der zum Drogenkönig avanciert. Bei mir war es die Corona-Infektion, […]

Lesen

Allein mit drei Damen

25. Februar 2022

Schlusswort Wulf Rohwedder Ja, ich gebe es zu – auch bei mir haben sie inzwischen Einzug gehalten: Alexa, Siri und Cortana. Morgens wecken sie mich, abends lesen sie mir ein Hörbuch vor oder machen beruhigende Einschlafgeräusche. Dazwischen erzählen sie mir vom Wetter oder die neuesten Nachrichten, schalten auch mal das eine Gerät für mich ein […]

Lesen

In der Pandemie zum Genie?

7. Juli 2021

Schlusswort von Wulf Rohwedder Was haben andere nicht alles in den vergangenen anderthalb Jahren geschafft: Manche haben endlich ihr Buch geschrieben, eine Sprache oder ein Instrument gelernt, sind vielleicht zum Gourmetkoch geworden. Und ich? Sagen wir mal, dass meine Versuche zur persönlichen Weiterentwicklung eher übersichtlich und von überschaubarem Erfolg geprägt waren. Zur Entschuldigung möchte ich […]

Lesen

Das bisschen Papier und Plastik…

9. Dezember 2020

Es war nur ein kurzer Moment der Unachtsamkeit. Beim Einkaufen war sie noch da, an der Tankstelle plötzlich weg: die Brieftasche. Weder im Laden noch bei den Behörden tauschte sie auf, auch eine fast schon forensische Suche im gesamten Auto brachte nichts. Und plötzlich ist einem bewusst, was man da eigentlich mit sich trägt: die […]

Lesen

Hallo da draußen!

24. Juni 2020

Wie, schon wieder ein Kreisel fällig? Dabei war doch gerade erst … Oh, schon Sommer. Irgendwie sind die Tage vorbeigelaufen, einer wie der andere. Die lieben Kollegen sind im So­cial Distancing zu kleinen Bildschirm-Avataren geschrumpft, der Monitor wurde das Fenster zur Welt, da die realen Fenster wegen morgendlicher Blendwirkung im Home­office meist abgedunkelt blieben. Ja, […]

Lesen

Aus dem Homeoffice gesendet

27. April 2020

Eigentlich wollte ich ja nichts über die Corona-Krise schreiben, denn das machen ja alle – auch die, die sonst eher wenig von sich erzählen. Weil sie ja jetzt Zeit haben. Und sich langweilen. Und eigentlich ist ja auch alles bereits gesagt, allerdings nicht von jedem. Daher bin ich nun dran.  Nun gehöre ich zu denen, […]

Lesen