Kultur & Unterhaltung

12. März 2025

Vom Tuten und Blasen …

Ausblick auf 2025

Was haben das längst vergangene Jahr 1936 und das noch in weiter Ferne liegende Jahr 2116 mit dem gerade begonnenen Jahr 2025 gemeinsam?
Vor einem Jahr freute sich sicherlich nicht nur mein innerer Monk darüber, dass der Jahresbeginn am Montag auch mit dem Wochenbeginn zusammenfiel. Und dabei habe ich darüber sinniert, ob das ein Zeichen dafür sein könnte, dass vielleicht auch gleich das ganze Jahr perfekt werden könnte, nach so einem Start.

Dieses Jahr 2025 aber ist, wenn man genug Muße für solche verspielten Betrachtungen hat, vielleicht noch viel mehr geeignet, tatsächlich ein perfektes Jahr zu werden, weil es etwas hat, was viel seltener ist als ein „Montag, 1.1.“. Denn wie zuletzt 1936 und dann eben erst wieder 2116 ist auch 2025 ein „quadratisches“ Jahr, denn 2025 ist das Quadrat von 45.

Sicher gibt es nur wenige Menschen, die in ihrem Leben zweimal ein quadratisches Jahr erleben und es vielleicht sogar beide Male bewusst wahrnehmen, also nutzen wir doch diesen Umstand. Da es jetzt noch früh im Jahr ist, lohnt es sich also vielleicht noch etwas mehr, die Augen ein bisschen offener zu halten als sonst, um zum einen das Jahr bewusster zu erleben und zum anderen, um Gelegenheiten zu finden, die jeder für sich individuell nutzen kann, um das eigene Jahr ein bisschen mehr in Richtung „perfekt“ zu entwickeln.
Vielleicht können wir vom Orchester Duvenstedt mit unserer Musik einen Teil dazu beitragen, dass sich dieses Jahr wenigstens schon mal ein bisschen besser anfühlt. Daher hoffen wir, dass Ihr Kalender die richtigen Tage noch frei hat, in die Sie sich unsere öffentlichen Termine eintragen können. Legen wir los mit den Terminen, die jetzt schon feststehen.

Traditionell startet unser öffentliches Musikjahr mit unserem Frühjahrskonzert, zu dem wir am 12. April herzlich in die Cantate-Kirche einladen. Der Eintritt ist wie immer frei, dafür freuen wir uns, wenn Sie Ihrer Begeisterung mit einer raschelnden Spende angemessenen Ausdruck verleihen.

Ebenfalls schon Tradition hat unser Auftritt zweieinhalb Wochen später am 1. Mai bei der Maibaumaufstellung am Duvenstedter Kreisel. Später im Mai fahren wir dann wieder in die Heide, ins schöne Faßberg, wo man uns nach dem Auftritt im vergangenen Jahr direkt für 2025 gebucht hat. Da kann man nichts sagen. In Faßberg haben sie Geschmack und erkennen ein gutes Orchester, wenn sie eines hören.

Im Juni dürfen wir bei unseren Nachbarn und Freunden von der Freiwilligen Feuerwehr zum Sommerfest aufspielen. Wer bis dahin keine Zeit oder Gelegenheit hatte, uns zu hören, ist herzlich eingeladen, am 5. Juli zu unserem Picknickkonzert ins Duvenstedter Freibad zu kommen, wo wir uns anschließend in die musikalische Sommerpause verabschieden.

Im Herbst besuchen wir mal wieder unsere Musikfreunde in der Rhön zu einem gut gelaunten und ausgelassenen Musikwochenende, bevor wir am 11. November zu St. Martin an der Cantate-Kirche und am 29. November zum Lichtermeer am Duvenstedter Kreisel für Sie und all die anderen Musikfreunde spielen dürfen.

Ob das alles für ein perfektes Jahr reicht? Entscheiden Sie selbst, wir geben jedenfalls unser Bestes.

Vielleicht entscheiden Sie sich aber auch, in diesem Jahr endlich mal selbst mit Ihrem eigenen Blasinstrument zu uns zu kommen, um mitzuspielen. Wir weisen jetzt schon so lange am Ende unserer Texte im Kreisel darauf hin, dass wir neue Mitglieder aufnehmen. Irgendwann liest bestimmt mal jemand den ganzen Artikel zu Ende, fühlt sich angesprochen, fasst sich ein Herz und kommt spontan donnerstags zwischen 19 und 21 Uhr bei uns im Max-Kramp-Haus vorbei. Wir werden da sein!

Der Autor dieses Textes hat selbst nach etwa 20 Jahren umständehalber sein altes Instrument wieder in Betrieb genommen, mit dem er damals im Orchester eingestiegen ist. Es wird hier kein Geheimnis gelüftet, wenn wir sagen, dass die ersten Töne zunächst etwas kantig und sperrig waren, es aber dafür nach der Pause auch noch nicht ganz rund lief … Aber der alte Spaß war sofort wieder da und die geschmeidigen Töne kommen schon von allein. Trauen Sie sich doch auch mal.

Oder Sie planen, eine eigene oder die Feier eines anderen lieben Menschen mit einem musikalischen Akzent zu einem besonderen Event zu veredeln? Nehmen Sie doch unverbindlich Kontakt zu uns auf. Entweder bei einem unserer Auftritte oder online unter www.orchester-duvenstedt.de, dann besprechen wir alles in Ruhe und spätestens nach unserem Auftritt bei Ihnen haben Sie bestimmt richtig Lust, selber bei uns mitzuspielen. Wir freuen uns auf Sie!

Christian Bauer